Trommelworkshops
Drum Circle
Kostenloser Trommel- und Jamabend!
Für Anfänger geeignet!
Eintritt frei!
Jeden 1. Dienstag des Monats in Welzheim (Römerweg) und jeden 3./4. Freitag des Monats in Stuttgart (Bismarckstr. 40).
Schnapp deine Trommel und komm vorbei (wenn du keine hast, leihe ich dir eine)!
Worauf wartest du noch? Hier geht's zur
Trommeln
intensiv
Dank der Mithilfe von Daniel (danke!) kann im Oktober ein Trommelwochenende in Bad Nauheim stattfinden - nach dem erfolgreichen Wochenende in Marburg im März eine neue Gelegenheit für alle Trommelfans, denen der Weg nach Stuttgart zu weit ist! :)
Mehr Infos hier.
Ich freue mich auf Dich! Lass uns zusammen die Bude zum Erbeben bringen :D
trommeltag 27.5.
Finde hier mehr Infos zum Trommeltag (was, für wen, Inhalte):
Info-pdf (2 Seiten).
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
rhythmus ist menschlich
Trommeln ist ein natürlicher, oft spontaner Ausdruck, der die musikalische Natur von uns Menschen offenbart. Rhythmus geht schnell in die Beine, wir wippen mit dem Kopf oder tippen mit dem Fuß... oder tanzen mit dem ganzen Körper. Menschen sind auf natürliche Weise ergriffen und fasziniert von Rhythmen und so gut wie immer hebt ein guter Rhythmus die Stimmung :D
Ich behaupte, dass jeder Mensch rhythmusfähig ist. Wenn du schon immer mal Lust hattest zu trommeln, dich aber nie getraut hast, oder wenn du schon ein wenig oder auch ein wenig mehr trommeln kannst, dann bist du bei mir genau richtig, denn ich zeige dir mit einer gekonnten Mischung aus Führung und Freilassen und einem guten Gespür den Weg hin zu mehr Rhythmusgefühl.
Bist du bereit für den Beat?
Ich gebe regelmäßig Trommelworkshops. Die Teilnahme ist für jeden möglich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Ich gehe auf Dein schon vorhandenes Können ein und - um den berühmten Satz zu verwenden - hole Dich da ab, wo Du stehst.
Die meisten Menschen sind verblüfft, wie leicht Trommeln doch geht, wenn sie es in angenehmer, druckfreier, fließender Atmosphäre ausprobieren dürfen. Genau diese Atmosphäre ist mir so wichtig und ich kreiere sie mit Freude.
"Johannes vermittelt die vielen Facetten des Trommelns auf konzentrierte aber auch spaßvolle Weise und nimmt jeden mit."
Anjali
"Johannes hat eine entspannte und lockere Art einem das Instrument beizubringen, dass man spielerisch mit Spaß sooo unglaublich viel in kurzer Zeit lernt."
Cathrin
Kommende Workshop-Termine werden hier veröffentlicht. Zusätzlich lade ich Dich herzlich in meine Telegram-Infogruppe ein:
Lade mich ein...
...wenn Du Firmenchef(in) bist und deinen Mitarbeitern ein besonderes Firmenevent bereiten möchtest.
...wenn Du Lehrer(in) bist und Du findest, dass Deine Schulklasse sich mal bei einer direkten musikalischen Hands-On-Erfahrung auspowern sollte.
...wenn Du eine Party feierst und deine Gäste mit einer interaktiven Rhythmus-Einlage überraschen willst.
...wenn Du einfach Lust hast zu trommeln, ohne weiteren Grund :)
Gerne komme ich vorbei!
Preise auf Anfrage.
Drack-Dudack-dack-dudack-dack-dack! (afrikanisches Trommelzeichen)
Johannes
kurse
TROMMELTAG
- ideal als Einstieg und Orientierung
- Trommelhaltung, Handtechnik an der Djembé
- Grundlagen Zählzeiten, Metrum, Form
- Viel Impro und Jam
- Einfache Grundbeats an der Djembé
- Ausprobieren von Kleinpercussion
- Ensemblespiel
TROMMELKURS BASIC (2,5 Tage)
- Klangmeditation
- Body Percussion
- Trommelhaltung, Handtechnik an der Djembé
- Grundlagen Zählzeiten, Takt, Rhythmus, Metrum, Form
- Noch mehr Impro und Jam ;)
- Einfache und komplexere Grundbeats an der Djembé
- Einführung in die Kleinpercussion
- Ensemblespiel
TROMMELABEND
- Wir treffen uns in zwangloser Atmosphäre am Lagerfeuer oder im Wohnzimmer
- Input von mir kommt in Maßen, der Schwerpunkt liegt auf dem gemeinsamen Jammen.
- Kostenlos, Spende willkommen.
ENSEMBLEARBEIT
- Voraussetzung: Beherrschen der Grundkurs-Inhalte
- Spezialisierung auf ein bestimmtes Instrument (Djembé, Cajón, Basstrommel oder Kleinpercussion wie z.B. Cowbell, Klanghölzer, Schellenkranz u.ä.)
- Regelmäßige Proben und Erarbeitung festgelegter Arrangements
- Möglichkeit zu solieren
- öffentliche Auftritte und Performances
The Sky is the Limit! :D