RHYTHM REBELS
Hast du einen Jungen zuhause, der viel Energie hat?
Der Bewegung braucht und vom vielen Rumsitzen in der Schule schon ganz hibbelig ist?
Der einen Ort braucht, wo er seine kraftvollen Seiten ausleben darf?
DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG!
EIN MUSIKRAUM FÜR BOYS MIT BEAT
Ich bin Johannes, und ich biete einen Band-Musikraum für Jungs im Alter von 10-15 Jahren.
Auf meiner musikalischen Spielwiese gibt es Trommeln, Schlagzeug, Gitarren, Keyboards, Verstärker, alles was Spaß macht.
Du denkst, dein Junge interessiert sich nicht für Musik? Bist du sicher? Vielleicht hat er einfach noch nicht das richtige Instrument gefunden – oder die richtige Herangehensweise.
Bei mir gibt’s alles mögliche zum Ausprobieren. Und als Musikhochschulabsolvent und ausgebildeter Gymnasiallehrer mit Brennpunktschulen-Erfahrung weiß ich sowohl musikalisch als auch pädagogisch, was ich tue.
Start: Mai 2025
COOL! WIE LÄUFT DAS AB?
- Bei einer kostenlosen Kennenlernsession (50 Minuten) treffen dein Junge und ich uns in meinem Musikstudio in Plüderhausen. Du als Mama oder Papa kannst dabei sein oder auch nicht. Dein Sohn probiert alles aus, was er möchte. Danach könnt ihr in aller Ruhe darüber schlafen, ob ihr dauerhaft einsteigen wollt.
- Beim regelmäßigen Abo kommt dein Junge einmal pro Woche (60 Minuten, nicht während der Schulferien oder an gesetzlichen Feiertagen) zur gemeinsamen Session mit anderen Jungs. Wir üben an Instrumenten und musizieren gemeinsam, vor allem Rhythmus, Schlagzeug, Body Percussion aller Art. Die Jungen erleben dabei vor allem ein kraftvolles, ausdrucksstarkes Musizieren im Verbund mit anderen.
- Die ersten drei Sessions sind eine unverbindliche Kennenlernphase. Danach schließen wir, falls ihr dabei bleibt, einen Vertrag (vierteljährlich kündbar).
ZIELE
Jungs brauchen Bewegung, Ausdruck, Gemeinschaft.
Rhythmus verbindet all das – und schult spielerisch:
KÖRPERGEFÜHL & KOORDINATION
Trommeln ist Bewegung – Arme, Hände und manchmal sogar Füße arbeiten zusammen. Spielerisch entwickeln die Jungs ein besseres Körperbewusstsein, verbessern ihre Reaktionsfähigkeit und lernen, ihre Energie gezielt einzusetzen.
KONZENTRATION UND FOKUS
Rhythmus verlangt Aufmerksamkeit: Wer nicht zuhört, verliert den Anschluss. Im gemeinsamen Musizieren üben die Jungs, sich auf den Moment zu konzentrieren, Ablenkungen auszublenden und ihre Aufmerksamkeit über längere Zeit auf eine Aufgabe zu richten.
DURCHHALTEVERMÖGEN & KLARHEIT
Einen Rhythmus zu halten erfordert Ausdauer und ein klares Gespür für Struktur. Die Jungs lernen, sich nicht aus dem Takt bringen zu lassen – weder musikalisch noch mental – und erfahren, wie sich Beharrlichkeit auszahlt.
EMPATHIE & SOZIALES MITEINANDER
Musizieren in der Gruppe bedeutet, aufeinander zu hören und miteinander zu agieren. Die Jungs erleben, wie wichtig es ist, sich auf andere einzustellen, Verantwortung zu übernehmen und als Team etwas zu erschaffen.
AUSDRUCK & STIMME
Ob durch Trommeln, Stampfen oder Rufe – Musik ist ein kraftvolles Mittel, sich auszudrücken. Die Jungs entdecken, wie sie ihre Energie kanalisieren, ihre Stimme selbstbewusst einsetzen und sich Gehör verschaffen können, ohne laut oder dominant sein zu müssen.
KREATIVITÄT & GEMEINSAMES SCHAFFEN
Rhythmen lassen sich kombinieren, variieren und neu erfinden – hier gibt es keine starren Regeln. Die Jungs experimentieren, improvisieren und erleben, wie aus einzelnen Impulsen ein gemeinsames musikalisches Werk entsteht.
MEIN WARUM
Vielleicht fragst du dich, was mich motiviert und auch qualifiziert, mit deinem Sohn so zu arbeiten.
Hier gebe ich dir ein paar Antworten. Bitte nimm gerne Kontakt mit mir auf, falls du weitere Fragen hast.
EIN ERLEBNIS, DAS ALLES VERÄNDERTE
Als junger Lehrer an einer Brennpunktschule stand ich eines Tages einem aufgebrachten ehemaligen Schüler gegenüber. Wutentbrannt stürmte er ins Schulgebäude, bereit, sich für seine Schwester einzusetzen. Niemand wagte es, ihm zu begegnen – aus Angst, aus Unsicherheit. Doch ich spürte intuitiv, dass dies meine Aufgabe war. Ich trat ihm nicht als Autorität gegenüber, nicht als Lehrer, sondern als Mensch. Und er ließ sich darauf ein. In diesem Moment wurde mir klar, was mich wirklich antreibt: Menschen, die sich ausgeschlossen fühlen, zurückzuholen. Sie als das zu sehen, was sie sind – nicht als Problemfälle oder hoffnungslose Fälle, sondern als Individuen voller Potenzial. Genau das tue ich heute in der Musik.
WER GESEHEN WIRD, KANN WACHSEN
Ich war Musiklehrer an ganz unterschiedlichen Schulen – an der Brennpunktschule in Stuttgart-Hallschlag ebenso wie an „ganz normalen“ Gymnasien im Stuttgarter Umland. Immer wieder habe ich die gleiche Erfahrung gemacht: Selbst die herausforderndsten Schüler entspannen sich, wenn ich ihnen nicht mit den üblichen Leistungs- und Verhaltenserwartungen begegne. Bei mir darf jeder erst einmal einfach sein. Die jungen Menschen spüren, dass sie gesehen werden – und fassen schnell Vertrauen.
Oft sind Unruhe, Abwehr oder Trotz nicht angeboren, sondern antrainierte Reaktionen auf einen ständigen Leistungsdruck – sei es durch Schule, Eltern oder das gesellschaftliche Umfeld. Wer ständig bewertet wird, entwickelt Strategien, um sich zu entziehen oder zu behaupten. In einem Raum, in dem dieser Druck wegfällt, zeigt sich oft, wer die Kinder und Jugendlichen darunter wirklich sind.
NICHT NUR LEHRER: THERAPEUTISCHER HINTERGRUND
Als ich an meiner ersten Schule in Stuttgart-Hallschlag arbeitete, habe ich gemerkt, dass ich mit dem, was mir am Lehrerseminar vermittelt wurde, hier nicht besonders weit kommen würde. Deshalb habe ich eine Weiterbildung zum Gestalttherapeuten absolviert. Das heißt, ich habe drei Jahre lang viel mit meinen eigenen Aggressionen und Ängsten gearbeitet. Dadurch kann ich im Außen gelassen auf Menschen reagieren, die in den meisten anderen als impulsiv und herausfordernd erscheinen. Dadurch, dass ich nicht empfänglich für den üblichen Ablauf bin, ist in der Begegnung gerade mit „problematischen“ Menschen für diese eine andere Erfahrung möglich.
HÄUFIGE FRAGEN
Muss mein Sohn Noten lesen können?
Nein, musikalische Vorkenntnisse sind in keiner Form nötig um teilzunehmen!
Muss mein Sohn zuhause üben?
Alles kann, nichts muss: Deinem Jungen steht es frei, zuhause zu üben. Es ist keine Bedingung für die Teilnahme und nicht Teil des Konzeptes. Musikalische Exzellenz steht nicht im Mittelpunkt. Aber wer weiß, vielleicht kommt er ja auf den Geschmack!
Mein Sohn ist unmusikalisch/ungeschickt/kann sich schlecht konzentrieren/...
Wunderbar, genau darum geht es. Ich erwarte keinerlei Vorleistung oder „Eignung“. Es geht darum, einen geschützten Raum zu eröffnen, in dem sich dein Sohn erleben und im Umgang mit anderen musikalisch ausprobieren kann – jenseits von Leistungsdruck, Erwartungen, Bewertungen und Schulmentalität im negativen Sinne.
Hast du eine bestimmte Methode?
Ja und nein. In den Rhythmus-Sessions arbeite ich mit der DrumCircle-Methode nach Arthur Hull, die Gruppen jeder Größe schnell verbindet und ins gemeinsame Musizieren bringt. Gleichzeitig lasse ich Raum für das, was die Gruppe im Moment braucht – ich folge keiner starren Konzeption, sondern passe mich flexibel der Dynamik und den Bedürfnissen der Jungs an.
Mein Sohn ist älter oder jünger als 10-15 Jahre.
Die Altersangabe 10-15 Jahre meint die typische Pubertätszeit. Ich schaue auf den Einzelfall und werfe niemanden raus, nur weil er 16 wird. Wenn dein Sohn in die Gruppe passt, kann er natürlich auch teilnehmen, wenn er etwas älter oder jünger ist.
Kann mein Sohn zusätzlich Unterricht bei dir nehmen?
Ja, sehr gerne!
WEITERE FRAGEN?
PREISE & KONDITIONEN
Monatlicher Beitrag: 75,- € p.P., zu überweisen am Monatsanfang
Sonderangebote: 2. Kind 50,- € p.P.
Kombination mit Einzelunterricht: Preis nach Absprache
Wöchentliche 60-minütige Gruppensession in 73655 Plüderhausen
(nicht während der Schulferien oder an gesetzlichen Feiertagen)
Erste Probesession (50 Min): Kostenlos
Probeabo (3 Termine): 75,- €
Danach ggfs. Vertragsabschluss, vierteljährlich kündbar
Der monatliche Beitrag ist auch während der Schulferien durchzubezahlen.
Kalkulationsgrundlage: 36 Termine/Kalenderjahr = durchschnittlich 3 Termine pro Monat = 25 € pro Termin
ÜBERZEUGT?
Schön, dass du bis hierhin dabei geblieben bist!
Wenn du überzeugt bist, schreibe mir eine Nachricht und vereinbare eine kostenlose Kennenlernsession.
Ich freue mich auf Euch!
Dein Musiklehrer und Mentor
Johannes
IN NEWSLETTER EINTRAGEN...
...und keine meiner Veranstaltungen in deiner Nähe verpassen:
Bildnachweis: https://www.pexels.com/de-de/@cottonbro/